Der Aussenmultisensor misst Temperatur und Helligkeit. Am Aussenmultisensor können der Windsensor und der Regensensor angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Merkmale:
Der Multisensor wird in einer Höhe von 100 bis 150 cm auf die mitgelieferte Unterputzdose montiert. Er soll von direkter Sonneneinstrahlung nicht erfasst werden. Weiters sollte er soweit als möglich von Wärmequellen entfernt platziert werden, um die Temperaturmessung nicht zu beeinflussen. Der Aussensensor wird vorzugsweise an einer nordseitigen Aussenwand montiert, damit er nicht einer direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, da sonst die Temperaturmessung beeinflusst werden kann.Der Multisensor wird in einer Höhe von 100 bis 150 cm auf die mitgelieferte Unterputzdose montiert. Er soll von direkter Sonneneinstrahlung nicht erfasst werden. Weiters sollte er soweit als möglich von Wärmequellen entfernt platziert werden, um die Temperaturmessung nicht zu beeinflussen. Der Aussensensor wird vorzugsweise an einer nordseitigen Aussenwand montiert, damit er nicht einer direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, da sonst die Temperaturmessung beeinflusst werden kann.
Bezeichnung | Aussenmultisensor |
IR-Empfänger | - |
Digitaler Eingang | Wind-/Regensensor |
Helligkeitssensor | 0-3000 LUX |
Temperatursensor | -10- + 60°C |
Feuchtesensor | - |
Montagehöhe | - |
Externer Anschluss | 4-Draht |
Verbindung | MS-Sammler |
Montage | AP |
Farbe | Dunkelgrau |
Leistungsaufnahme | 0,7W |
Spannung | 24VDC |
Abmessungen mm (BxHxT) | 115x90x55 |
Diesen Artikel haben wir am Thursday, 14. June 2012 in unseren Katalog aufgenommen.